Anmeldung: https://doodle.com/meeting/participate/id/dwZ3Z5Jb
Events und Termine Basel
Anmeldung: https://doodle.com/meeting/participate/id/e0OxOyGd
Rückblick Events
Referat: Olaf Munk, Business Unit Leiter, Regent Basel.... Die Regent Schweiz AG, Mitglied des BEF-Basel, wurde 1908 in Basel gegründet und beschäftigt heute rund 600 Mitarbeitende in sechs Ländern. Als Marktführer in der Schweiz und einer der führenden Leuchtenhersteller in Europa, bietet Regent spannende Einblicke in die Welt des Lichts. Wir werden eine exklusive Führung hinter die Kulissen erleben, das Lichtlabor und die Konstruktion von Regent besuchen dürfen. Zum Abschluss gibt es eine Verpflegung und ausreichend Zeit, um das Netzwerk zu pflegen.
Referat: Patrick Gross, CEO der IWF AG in Pratteln... PRÄSENTATION DER IWF AG UND FÜHRUNG DURCH DAS HAUS DER WIRTSCHAFT IN PRATTELN. Die IWF AG ist Mitglied des BEF Basel. Ihre Kernkompetenzen sind Kommunikation, Webentwicklung und Event Management. Domiziliert sind sie im HDW in Pratteln, einem Haus der Superlative, welches zur Zeit baulich erweitert wird. Wir werden das Vergnügen haben, den abgeschlossenen Umbau zu besichtigen und die IWF und ihre Leistungen kennen zu lernen. Wie gewohnt werden wir auch mit Speis und Trank versorgt.
Referat: Bernd Wilkens, Gründer und Geschäftsführer der bw-fcc GmbH, ein Unternehmen, das auf den Datenschutz für KMU und Vereine fokussiert. Und in diesem Zusammenhang spielt immer öfters auch KI eine Rolle. Titel des Referats: KI-Nutzung im Unternehmen. In einer kurzen Einführung wird erklärt, was KI eigentlich ist und aus welchen Komponenten eine KI besteht. Danach erläutern wir das regulatorische Umfeld zum Thema KI und zeigen, mit welchen Massnahmen KI in einem Unternehmen eingeführt werden kann. Und nach dem Motto ‘Wer über KI sprechen will, sollte zuerst mit einer KI sprechen’, gibt es nicht wie sonst üblich eine vorgefertigte Powerpoint-Präsentation, sondern wir haben eine KI ‘eingeladen’, diese Themen zu erläutern und anstehende Fragen zu beantworten.
Referat: Christian Wilhelm, Geschäftsführer unyt; Evelyn Wietlisbach, Leiterin Sales unyt; Melek Ates, Leiterin Privat- & Firmenkunden, Mitglied der Geschäftsleitung Bank WIR............ Titel des Referats: unyt – Die neue Community-Währung mit Mehrwert für Private und Firmen.
Referat: Patrik Mohler und Kenny Ruesch, ARCUBA Jobnet GmbH. Titel des Referats: Verein Arbeit Alter Armut – Integration statt Sozialhilfe!
Referat: Hans-Jörg Fankhauser; Führung durch das uptownBasel mit anschliessendem Referat.
Referat: Raymond Dettwiler; Dozent für Salesmanagement (FHNW).......... Thema: Vorzüge eines systematischen Kleinkundenmanagements
Referat: Claudio Bucci (Kenner der Medizinaltechnik mit langjähriger, internationaler Erfahrung bei DePuy-Synthes und Biohorizons-Camlog)........................ Titel: Vom Waldenburgertal in die weite Welt - Entwicklung der Medizinaltechnik im Raum Basel
Referat: Volker Fröse, Inhaber der Volker Fröse Consulting GmbH und ausgewiesener Fachmann im Bereich E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und Einbindung in erneuerbare Energien, wird uns über die E-Mobilitäts-Konzepte der Zukunft ins Bild setzen. Der Titel des Referates; «Status Quo Elektromobilität»¨
Referat: Philipp Steiner, Inhaber und Geschäftsführer der OSLO STUDIOS wird uns dieses topmoderne Tonstudio und das DOLBY ATMOS Studio vorstellen und uns durch die Räume führen.
Referat: Jörg van Wageningen, CEO der Selution AG in Münchenstein, wird uns über Cyber-Security erzählen. „Durchschnittlich dauert es über 200 Tage, bis ein Unternehmen erkennt, dass Ihre Systeme von einem Hackerangriff betroffen sind. Datenmissbrauch, Datenverschlüsselung und eine schmerzhafte Lösegeldforderung sind in der Regel die Folge. Was muss eine Firma also tun, um sich vor heutigen Cyberbedrohungen zu schützen? Wie wird die Künstliche Intelligenz von Cyberkriminellen genutzt und wie kann sie im Gegenzug bei der Bekämpfung von solchen Angriffen helfen? Jörg van Wageningen, CEO der Selution AG, nimmt Sie mit auf eine Reise in der Cyber Security Welt. Lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie man Sicherheitsvorfälle effektiv erkennt und abwehrt, welche Vorteile ein Sicherheitscheck bringt und was eine einfache Awareness-Kampagne bereits für Verbesserungen bewirken kann.“
Referat: Ursula Meyerhofer Fahlbusch. Titel des Referats: „Business-Stil: Was Ihre Kleidung über Sie sagt - und was Sie über ChatGPT Creator wissen müssen“
Referat: Phil Simonet, CEO der Soziator GmbH Titel: „Unternehmenskultur ist Ihr strategischer Vorteil“
Referat: Jean Michel wird ein Referat über die Awareness in der digitalen Welt halten.
Referat: Dominique Ackermann (Firma HypoConsult+) wird ein Referat über den Verein ÄNGELI MOOLE halten.
Referat: Amir Tahric (Firma 7 &Strategy) hält ein spannendes Referat mit dem Titel «Neue Mitarbeiter im Verkauf; erfolgreich ab Tag 1 ! Wie?».
Referat: Thomas Fuchs mit dem Titel: «Zielgruppe in 60 Sekunden überzeugen durch Videos»
Referat: Bernd Wilkens.... Der Titel seines Referates lautet: DAS REVIDIERTE SCHWEIZERISCHE DATENSCHUTZRECHT - EIN PRAGMATISCHES VORGEHENSMODELL ZUR UMSETZUNG
Referat: Volker Fröse (Inhaber der Firma Volker Fröse Consulting) wird ein Referat über das spannende Thema der Elektrifizierung von Firmenflotten und Mitarbeiterfahrzeugen halten.
zur GalerieReferat: DOMINIQUE ACKERMANN, IT’tIME FOR…. UND THOMAS SCHORI, MARCEL FISCHER AG, stellen den Neu gegründeten Verein „ÄNGELI MOOLE“ vor, der am 2. Dezember 2023 in Basel den ersten Bastelanlass für Kinder durchführen wird.
zur GalerieReferat: Barbara stucki-steiger, Inhaberin und Geschäftsführerin von „humansuccess.ch“ . THEMA: „Resilienz iN Unternehmungen – was es braucht in diesen herausfordernden zeiten.»
zur GalerieReferat: ALJOSA COLOMBO, Sicherheitsberater bei der Securitas Direct SA. THEMA: „alles was sie über eine alarmanlage wissen müssen»
Referat: BEF meets BUSINESS and PROFESSIONAL WOMeN CLUB BASEL
BUSINESS and PROFESSIONAL WOMeN CLUB BASEL MEETS BEF ................................. Netzwerken bedeutet, Menschen kennen zu lernen, sich aus zu tauschen, Vertrauen aufzubauen und zu vertiefen. In diesem Sinne führen wir am MONTAG, 13. FEBRUAR 2023 ÜBER MITTAG einen Event der beiden Netzwerkorganisationen BEF-Basel und BPW Club Basel durch................... Wir treffen uns um 11.30 UHR ZUM APÉRO IN DER MARKTHALLE IN BASEL (IM SALON). Dr. Phil. Jana Lucas, Co-Präsidentin des BPW Club Basel und Patrik Mohler, Gastgeber des BEF-Basel, werden jeweils eine kurze Präsentation ihrer Organisationen durchführen. Danach werden wir uns an einem der zahlreichen Street-Food Ständen etwas zu essen holen und gemeinsam eine gute Zeit verbringen. Der Event endet um 13.30 Uhr, was allerdings nicht zwingend ist….
Referat: Kein Referat. Wir stossen auf das neue, spannende und für uns alle erfolgreiche und gesunde Jahr an und geniessen Street Food vom Feinsten.
Referat: Dr. Ursula Meyerhofer, Expertin für Wissensmanagement und Selbstorganisation - „Was läuft besser, mit einem gepflegte Wissens- und Informationsmanagement? Was bedeutet für eine Firma die Unterscheidung in Wissen und Information überhaupt?“ www.menschundzukunft.com
Referat: Christian Jetzer, JC Insurance Broker AG/easyinsured.ch - «Warum du einen Versicherungs-Guide brauchst.»
Referat: BEF meets Swiss Leaders
Swiss Leaders meets BEF
.................................
Netzwerken bedeutet, Menschen kennen zu lernen, sich aus zu tauschen, Vertrauen aufzubauen und zu vertiefen. In diesem Sinne führen wir am Mittwoch, 17. August 2022 über Mittag einen Event der beiden Netzwerkorganisationen BEF-Basel und Swiss Leaders Regio Nordwestschweiz durch...................
Wir treffen uns um 11.30 Uhr zum Apéro in der Markthalle in Basel (im Salon). Pascale Anex, Regio-Verantwortliche von Swiss Leaders und Patrik Mohler, Gastgeber des BEF-Basel, werden jeweils eine kurze Präsentation ihrer Organisationen durchführen. Danach werden wir uns an einem der zahlreichen Street-Food Ständen etwas zu essen holen und gemeinsam eine gute Zeit verbringen. Der Event endet um 13.30 Uhr, er muss aber dann nicht zwingend enden….
Referat: Marcel Altherr, Leiter Verkauf der CERTAS AG – CERTAS ist die führende Schweizer Spezialistin für Sicherheit und professionelles Alarmmanagement seit 1995. – Thema: „CERTAS – Gehen Sie auf Nummer sicher»
zur GalerieReferat: Thomas Schauffert; Co-Founder of ASCIRA-Global; Unternehmenspräsentation: ASCIRA-Global - Worldwide Lifestyle Community ………………..ASCIRA ist ein abonnementbasiertes Unternehmen, das persönliche Entwicklung durch eine Vielzahl von digitalen Online-Produkten anbietet. Es zielt darauf ab, eine soziale Lifestyle-Community von über einer Milliarde Menschen auf der ganzen Welt zu schaffen und ihnen das bestmöglich diversifizierte Wissen zur Verfügung zu stellen. ASCIRA hat sich zum Ziel gesetzt, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Bildung, Direktvertrieb und Network-Marketing zu werden.
Referat: Aufgrund der geringen Beteiligung im Januar 2022, bedingt durch die Pandemie und die damals geltenden Beschränkungen, hält die ARCUBA Partner AG das Referat zum Thema ARCUBA JOBNET POOL nochmals. Hier - als kleinen Appetizer - ein Interview zu diesem Thema, welches Susanne Hueber mit Patrik Mohler geführt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=Pfp-SuqRoZM
Referat: Marc Oliver Mock; Leiter Vertrieb und Entwicklung Digitale Signaletik / Stv. Leiter Technik / ARVIS Solution AG, Kerzers................. Thema: Digitale Signage - mehr als nur Informationen. Ansätze und Lösungen für die verschiedensten Branchen und Anforderungen für den Indoor und Outdoorbereich. www.arvis.ch
zur GalerieReferat: Patrik Mohler, ARCUBA Partner AG, Basel.......... Thema: Der ARCUBA JOBNET POOL – Reintegration über den verdeckten Arbeitsmarkt
Referat: Bernd Wilkens wird ein Referat halten mit folgendem Inhalt: Das neue Schweizer Datenschutzgesetzgebung (nDSG): ==> Wie sieht der gesetzliche Fahrplan aus // ==> Was ist neu? // ==> Was sind die Unterschiede zur EU-Datenschutzgesetzgebung? // ==> Wer braucht welche Rechtsgrundlage? // ==> Wie kann ich mich bereits heute vorbereiten?
Referat: Daniela Visintin wird dabei als Netzwerkkoordinatorin «potenzial 50+» des KIGA Baselland ein Referat über das äusserst spannende Thema: „Die demografische Entwicklung und das Potenzial 50+ im Arbeitsmarkt“ halten.
zur GalerieReferat: BEF Basel Re-Start-Anlass am Mittwoch, 29. September 2021; ab 11:30 Uhr in der Alten Markthalle, Basel
Zur GalerieDer 2te BEF-Anlass bei RE/MAX war ein voller Erfolg!
Herby Carl, Gründer Business Excellence Forum
Referat: WICHTIGE INFORMATION: AUFGRUND DER BEUNRUHIGENDEN ENTWICKLUNG DER FALLZAHLEN, HABEN WIR BESCHLOSSEN, DEN BEF Basel-ANLASS VOM NOVEMBER 2020 IN DEN FRÜHLING 2021 ZU VERSCHIEBEN.......Patrik Mohler, Inhaber, Managing Partner, ARCUBA Partner AG ¦ Titel des Referats: "Stellensuche 50+ Das Netzwerk als Erfolgsfaktor!" https://arcuba.com/
Referat: HERBY W. CARL, Senior Relationship Leader/Mitglied des Kaders bei ADVANTIS Versicherungsberatung AG, ein Unternehmen von Verlingue www.advantis-ic.com Thema: "Wirtschaftliche Entscheidungen in "Corona-Zeiten" welche keine Risiken erlauben!!!"
www.advantis-ic.com https://www.verlingue.fr/
zur GalerieReferat: Dr. Béatrice Bowald, Präsidentin der Stiftung und Co-Leiterin Pfarramt für Industrie und Wirtschaft beider Basel, BEF Mitglied /// Titel: Stiftung Arbeitsrappen - Die Idee: Stellenlose Menschen finden den Weg in eine selbständige berufliche Existenz. Eine echte Basler Spezialität. www.arbeitsrappen.ch Die Stiftung Arbeitsrappen geht auf den „Basler Arbeitsrappen“ zurück, eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme aus den Dreissigerjahren. Als im Jahr 1983 der Kanton Basel-Stadt diese Institution aufhob, gründeten die Leiter des Pfarramts für Industrie und Wirtschaft BS/BL, Dr. Josef Bieger und Paul Luterbacher, die Stiftung mit 1000 Franken Kapital. Heute führt Frau Dr. Béatrice Bowald, Co-Leiterin Pfarramt für Industrie und Wirtschaft BS/BL, das Präsidium. Zweck der Stiftung ist, auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis die Linderung der Arbeitslosigkeit in der Region Basel durch Vergabe von zinslosen Starthilfe-Darlehen an Stellenlose oder durch Arbeitslosigkeit bedrohte Mitmenschen, um diesen Menschen ein selbsterarbeitetes Einkommen zu ermöglichen.
zur GalerieReferat: Agnes Dormann, Dr. iur., Anwältin und Notarin; Fachanwältin SAV Erbrecht, Mediatorin SAV; Partnerin bei Battegay Dürr AG mit dem Thema/Titel des Referats: „Wer handelt für mich, wenn ich selber nicht mehr kann?“ www.bdlegal.ch
zur GalerieReferat: Jörg Krebs, Impuls-Training Jörg J.Krebs und Christoph A. Bieri, Profundum Consulting ¦ Titel: "Coronakrise: Wie Sie als Gewinner da rauskommen - Zukunft geht anders!? www.impuls-training.ch www.profundum.ch
Referat: Christoph A. Bieri und Jörg Krebs mit dem Thema: "Geiz ist geil, aber nicht mit mir!" Das wär's doch: Ihr Firma hat den Ruf «Preis-Wert» zu sein und neue und bestehende Kunden rufen Sie mit einem Auftragswunsch an, statt dass Sie auf Kundensuche gehen müssen. Mehr noch: Ihre Kunden machen Werbung für Sie, ohne dass Sie dafür einen Franken bezahlen. www.profundum.ch
Herby W. Carl, BEF-Präsident ¦ Gründer Fragen beantworten wir unter: herby.carl@advantis-ic.com oder WhatsApp: 0795251535 Mehr zu Anmeldungen/Abmeldungen/Mitgliedschaft findest(-en) Du/Sie unter: https://www.business-excellence-forum.ch/ueber-uns/index.html
zur GalerieReferat: Jean Michel mit dem Thema: " "QR-Rechnung - schon gehört? Ein Thema das alle betrifft, Privat und als Firma. Sind Sie bereit? Jean Michel gibt Einblicke und Empfehlungen" www.s-e-m.ch
zur GalerieReferat: Inci Stalder, immokonzept ag www.immokonzept.ch bringt uns das Thema "Eigenheimbau durch eine Fertigbauweise" näher!
zur Galerie
Referat:
Digitalisierung – Effizient Rechnung stellen, Lieferanten bezahlen und Spesen abrechnen
von Adrian Schmitt – http://www.digitaltreuhaender.ch/
Referat: Svea Finans AG mit dem Referat von Berna Senci, Direktorin der DACH Region. Thema: "Professionelles Debitoren-Management und kurzfristige Liquidität". https://www.svea.com/de-ch/che/
Referat: BEF-Special-Event bei Tesla mit einem spannenden Referat von Josef Repond mit dem Titel: "Tesla Inside" - Anschliessend Apéro Riche (Stehlunch) mit feinen Köstlichkeiten! Gastgeberin: Sindy Strickle, Product and Event Specialist
https://www.tesla.com/findus/list/stores/Switzerland
Referat: BEF BASEL Frühlingsanlass mit dem Referat von Jacqueline D.M. Canonica, www.bodhalifeempowerment.com „Sich jeden Tag, wie in den Ferien fühlen!“: Entwicklung von Bewusstseins- und Energiekompetenz zur Auflösung von Gesundheits-, Erfolgs-, Beziehungs- oder Businessblockaden.
Referat: BEF-Anlass am Dienstag, 26. Februar 2019; 11:30 Uhr mit dem Referat von unserem Gründungsmitglied Christoph A. Bieri (Temporalis Consulting, www.temporalis-consulting.ch)
Referat: BEF BASEL: November-Anlass mit dem Referat von Thomas Müller, Swiss Data Solutions, Allschwil /// Thema IoT "Internet of Things", Digitalisierung und Kommunikation unter Maschinen. Thomas Müller wird aufzeigen, wo die Chancen in dieser Technologie liegen und was die Möglichkeiten sind. Schon heute ist gemäss ihm mehr vernetzt als man es für möglich hält.
Referat: BEF BASEL-Anlass mit dem Referat von Pascal D. Staub (Brand Focus Group Genossenschaft, Basel, www.pds-management.com) zum Thema: „Same Same but different - Die Strategie-Balance als Erfolgsfaktor für KMU“.
Das Business-Excellence-Forum lebt von aktiven und engagierten Mitgliedern, welche selber auch Freunde und Geschäftskollegen (nach vorheriger Information) einladen und an die Lunches mitbringen.
Die Mitgliedschaft für neue KollegInnen kostet einmalig CHF 50.– (Unkostenbeitrag an die Homepage-Gebühren, Organisation der Lunchs, etc.). In den folgenden Jahren: kostenlos! Das Mittagessen und die Getränke berappt jeder aus dem eigenen Portemonnaie: Pauschalpreis Menu inkl. Wein / Wasser / Kaffee: CHF 40.– (bzw. CHF 50.– wenn wir keinen Referenten/Wein-Sponsor haben) und nur dann, wenn er am Anlass auch teilnimmt. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, an einem Anlass seine Firma oder sein Tätigkeitsfeld zu präsentieren, Eine solche Präsentation ist auf max. 20 Minuten begrenzt. Es gibt erfreulicherweise bereits eine Warteliste und ich werde darauf zurückkommen, wenn sich der definitive Termin abzeichnet.
Referat: Verena Walker (www.walker-coaching.ch) zum Thema „Innovative Unternehmensführung mit einem BUSINESS INFORMATIONS- UND ZIELSTEUERUNGSSYSTEM"
Networking-Anlass! Jeder/jede nimmt noch 1, 2 interessierte (interessante) Person(en) mit...
Referat: Christian Schmid, Schmid-Follow-Me: Sicherheit! Securitas Direct www.securitas-direct.ch
BEF Basel: "Los geht's!" Anlässlich des ersten Anlasses im 18i werden wir auch über BEF Basel informiert: "Werte" und "Nutzen" des Business-Excellence-Forum.
Welcome / Apéro / Anschliessend Mittagslunch
Referat: Veränderungsfähigkeit – Wunsch? und Realität!
Der BEF-Event vom Donnerstag, 16. November 2017 war spitzen-mässig:
- Knapp 20 BEF-Members und -Gäste
- Viele spannende Gespräche
- Tolles Referat über "Veränderungsfähigkeit - Wunsch? Realität! www.temporalis-consulting.ch
- Feines Essen, feinste Weine!
- Referenten: Christoph A. Bieri und Roger Leu
- Vielen Dank für das Weinsponsoring an Christoph und Roger!
Referat: RE/MAX, Patrick Kim
Der 2te BEF-Anlass bei RE/MAX war ein voller Erfolg!
- 20 BEF-Members und -Gäste
- Spannendes Referat von Patrick Kim, RE/MAX
- Tolles Apéro - vielen Dank an Patrick für das Sponsoring!!!
- Feines Afghanisches Buffet in der Markthalle
- Gute, interessante Gespräche und neue Kontakte!
Referat: BEF-Anlass am Mittwoch, 15. April 2020; 9:00 Uhr ¦ Virtuelles Treffen ¦ LINK: https://meetingsemea3.webex.com/meetingsemea3/j.php?MTID=ma0a6027f994904d7ccfb3e17c960d909 ....................................... Bernd Wilkens, Certified Data Privacy Officer, bw-fcc GmbH mit dem Thema Datenschutz: Was passiert im 2020? Was ist Datenschutz? Kurze Einführung in die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Was passiert in der Schweiz? Wann unterliegen Schweizer Unternehmen und Vereine bereits heute der DSGVO? Totalrevision des Schweizerischen Bundesgesetztes über den Datenschutz https://www.fccdataprivacy.com. https://www.fccframework.com