Events und Termine St. Gallen

Dienstag, 06. Mai 2025

Anmeldung: Via Link für 6. Mai oder 13. Mai oder 15. Mai 2025; ab 11:30 Uhr

Referat: Davide Passavanti von pq-mobile solutions GmbH
Thema: Nahtlose Telekommunikation - Bento als Schlüssel zur Effizienz! Erfahren Sie, wie moderne Telekommunikationslösungen den Arbeitsalltag revolutionieren.

Ort: Einstein St.Gallen Congress

Zeit: Ab 11:30 Uhr Eintreffen, Nett-wörking, Apéro ¦¦ Gefolgt von der Begrüssung durch die BEF-Gastgeber ¦¦ Referat, Q&A ¦¦ Mittagslunch, Kaffee  ¦¦ 14:00 Uhr ca. ENDE

Kosten: CHF 50.- direkt vor Ort in bar oder mit KK, gg. Quittung

Rückblick Events

27. Februar 2025

Referat: Noch offen; bei Interesse bitte an Nicolas und Danilo wenden.

06. Februar 2025

Referat: Neujahrs-Apéro. Auch potenzielle Mitglieder und Freunde des BEF St.Gallen sind herzlich willkommen! Wir bitten diese jedoch um einen Unkostenbeitrag von 15.00 CHF pro Person.  

15. November 2024

Referat: Daniel Erismann, Logifleet.....Hohe Fuhrparkkosten? Sparen Sie Zeit und Geld dank Logifleet. Eine kurze Vorstellung unserer Flotten- und Inventarmanagement-Software, die es Unternehmen ermöglicht, den CO₂-Fußabdruck präzise zu messen und gezielt zu reduzieren

22. August 2024

Referat: Roland Steule von Helialpin AG ==> Thema des Referates: Entdecken Sie die Faszination des Helikopterfliegens mit Helialpin AG – Vertrauen, Professionalität und Begeisterung seit 1993....................... Helialpin AG – seit 1993 - helialpin.ch

19. Juni 2024

Referat: 3. BEF ST. GALLEN-Anlass   ¦¦¦  ==>  Referat: noch offen – wer interessiert ist, soll sich bitte bei mir melden (Zeit: ca. 20 – 30 Minuten, Übernahme Getränke beim Apéro)

09. April 2024

Referat: Phil Simonet.... Titel des Referats: „Schaffung einer neuen Firmen-Kultur-Sensibilität als strategischer Vorteil“. Kurzbeschreibung über Inhalt:  Als Referent konnten wir Phil Simonet von der Soziator GmbH gewinnen. Er wird uns zum Thema „Schaffung einer neuen Firmen-Kultur-Sensibilität als strategischer Vorteil“ dienen! Dabei geht es um zwei Schlüssel Aussagen: „Du musst nicht kämpfen um zu siegen und der Apfel fällt zur Erde und nicht umgekehrt!“. Er wird die Machtbeziehung zwischen Subjekt und Objekt aufzeigen. Das Ziel der Unternehmensführung ist einerseits das Vermeiden von Machtmissbrauch, negativem Stress, Ressourcenverschwendung und falscher Selbsteinschätzung und anderseits das Zusammenspiel von Interessen, Fähigkeiten und Ressourcen zu synchronisieren.    

14. Februar 2024

Referat: Manuel Herzog, Co-Founder & Business Development - Titel: „Guudies: Wie nachhaltige Mobilität mit Employer Branding korreliert“. Ein Einblick in das innovative Schweizer Mobilitäts-Startup Guudies und wie Guudies Unternehmen in den Bereichen Mitarbeitermobilität und Employer Branding unterstützt.  ..........................START für die 8. Region des BEF Business-Excellence-Forum!!! Vielen Dank im Voraus an die Initianten und zukünftigen BEF-Gastgeber: Nicolas Thiébaud, Sales Manager bei der Säntis-Schwebebahn AGNicolas.Thiebaud@saentisbahn.ch  und Danilo Fernandes, Junior Sales Manager im Hause EINSTEIN ST. GALLENdanilo.fernandes@einstein.ch